Buchtipp:
Kunstlicht und Mobilfunk
Wirkungen und Nebenwirkungen aus ganzheitlicher Sicht
Artikel Archiv
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Buchtipp:
Kunstlicht und Mobilfunk
Wirkungen und Nebenwirkungen aus ganzheitlicher Sicht
Kunstlicht und elektronische Medien gehören zu unserem Alltag. Sie prägen unsere Wahrnehmung, beeinflussen unser Kommunkationsverhalten und lassen uns die natürlichen Grenzen von Tag und Nacht, Nähe und Ferne überwinden.
Ziel des Buches ist es, zu vermitteln wie Leuchtmittel und Mobilfunk technisch aufgebaut sind und funktionieren. Darüberhinaus fokusieren die Autoren, welche Wirkungen von Kunstlicht und elektronischen Medien auf den Menschen und seine Umwelt ausgehen bis ins Feinstoffliche hinein.
Verschiedene Abbildungen zeigen wie Lichtquellen und elektromagnetische Felder auf die Bildekräfte des Menschen einwirken. Gesundheitliche Beeinträchtigungen und Veränderungen des sozialen Miteinanders gehören zu den negativen Auswirkungen von Kunstlicht und Mobilfunk. Wie diese Risiken minimiert werden können, stellen die Autoren Edwin Hübner, Mathematiker und Lehrer an einer Waldorfschule, und Dr. med. Jens-Hagen Krarow, Arzt und Heilpraktiker, mit einer Anzahl von praktischen Tipps anschaulich dar.
red./Michaela Frölich
Artikel
September 2015