Guys and Dolls - ein Märchen vom Broadway
Artikel Archiv
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Glücksspiel, Seelenrettung und falsche Heiratsversprechen, das ist der Stoff des 50er Jahre Broadwaymusicals, den die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse der Freien Waldorfschule Erftstadt in diesem Mai auf die Bühne brachten. Unter der Regie von Tony Dunham und Anne Simmering entstand das ungewöhnlich inszenierte Musical nach der englischen Vorlage von Frank Loesser.

Die Bühne war spartanisch als Laufsteg ausgestattet und zentral in der Schulaula platziert. Diese Gestaltung erlaubte es dem Publikum, den Wechsel an romantischen sowie temporeichen Szenen von allen Seiten hautnah mitzuerleben. Dass die verschiedenen Hauptrollen jeweils durch mehrere Akteure im gleichen Outfit verkörpert wurden war ein gelungener Schachzug, der dazu führte, dass fast alle Mitglieder der Klasse auf der Bühne über sich hinaus wachsen konnten. Die Partitur hat mit traditionellen Gospelsongs, intimen Romanzen und mitreißenden Tanzszenen ebenso viel Stil wie Witz. Nicht zuletzt gab die fünfköpfige Band den musikalischen Rahmen, der diesem Klassiker des Broadways zusteht.
Die über 30köpfige Klasse hatte lediglich vier Wochen intensive Probenzeit, um die komplexen Rollen mit Gesang und Tanz einzustudieren. Viele gemeinsame Höhen und Tiefen der Vorbereitung mündeten in eine Darbietung, der man nicht nur Spielfreude, sondern auch Vertrauen und perfektes Zusammenspiel Aller deutlich anmerkte.

Das englischsprachige Musical spielt in der Schulzeit der Waldorfschülerinnen und schüler eine besondere Rolle.Darstellerischer Ausdruck, Gesang und Tanz werden unter professioneller Leitung auf hohem Niveau erarbeitet. Hingegen werden Kostüme, Bühnenbild, Werbung und Choreographie zu einem großen Teil von Schülerhand organisiert.
Barbara Lehmann-Detscher
Fotos: Freie Waldorfschule Erftstadt
Artikel
Juli 2015



