Bunt statt blau: Kunst gegen Komasaufen 2019
Hans Joachim von Zieten, Akademieleiter der Freien Akademie München, Ausbildungsstätte für anthroposophische Kunsttherapie, unterstützt als Hauptjuror die DAK Präventionskampagne „Bunt statt blau“ in Bayern. Bei dem Plakatwettbewerb reichten über 2.000 Schülerinnen und Schüler beeindruckende Kunstbeiträge ein gegen das Rauschtrinken.“(Freie Akademie München)
BürgerEnergie: Die Energiewende in die eigenen Hände nehmen
Ein Weg, eine klimafreundliche Energiewende selbst voranzutreiben, ist die Beteiligung an lokalen Bürgerenergiegenossenschaften. In Deutschland haben sich zehntausende Menschen in ca. 1.000 solcher Initiativen zusammengeschlossen. Jetzt können landesweit alle Mitglieder von Bürgerenergiegesellschaften ihre Genossenschaftsanteile oder anderweitige Unternehmensbeteiligungen für die Energiewende spenden und dauerhaft deren Verwendung sichern. Dafür haben Genossenschaftsmitglieder der BürgerEnergieGenossenschaft eG die „Gemeinschaftsstiftung BürgerEnergie“ unter dem Dach der GLS Treuhand gegründet und ein Sondervermögen darin initiiert. Es braucht weitere Spenden, Zustiftungen oder Anteilsübertragungen, um den Vermögensstock weiter aufzubauen. Der jährliche Ertrag wird ausschließlich für gemeinnützige Projekte im Sinne der Bürgerenergie verwendet. (Pressemeldung GLS)
Zum 100. Geburtstag ein milionenfacher Gruß
Ein schöner Bericht über das große Waldorf-Jubiläumsjahr und die weltumspannende Postkartenaktion der Waldorfschulen:
„Jede Waldorfschule auf der Welt schickt jeder Waldorfschule auf der Welt eine Postkarte – und bekommt fast 1.200 Karten zurück, von denen jede einzelne von einem anderen Waldorfschüler individuell gestaltet wurde. Jede Postkarte ist ein liebevoll gestaltetes Kunstwerk. Knapp 1,4 Millionen von Schülern selbstgestaltete Unikate sollen so ein weltweites Netz der Verbundenheit darstellen. Ein globales Kunstaustauschprojekt in dieser Größe hat es noch nie gegeben.“ (Trier.reporter)
Zukunftsstiftung Entwicklung Erfolg dank vieler Spenden in 2018
Die Zukunftsstiftung Entwicklung konnte ihr sehr gutes Ergebnis von 2017 in 2018 mit rund 4,9 Mio. Gesamteinnahmen und einem Bilanzvolumen von rund 7,1 Mio. Euro erneut verbessern. Über 4.284 Spender*innen haben die Arbeit der Zukunftsstiftung Entwicklung mit 84 Partnern in 20 Ländern unterstützt – dafür sagt die Zukunftsstiftung Entwicklung herzlichen Dank! (Pressemeldung GLS)
Artikel Archiv
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010